IMG_0112

Fliegen im Winter!

Start in den Schnee

Unvergessliche Impressionen in der kalten, klaren Winterluft!

Nicht nur die warme Jahreszeit bietet gute Bedingungen zum Fliegen. Flugbetrieb bei Eis und Schnee hat seine ganz besonderen Reize, sofern man sich an ein paar einfache Regeln hält:

Eis, Reif und Schnee
ist von Tragflächen, Rudern und Propellern unbedingt zu entfernen. Schon leichter Reif auf den Tragflächen reduziert den Auftrieb erheblich!

Batterie
Durch die niedrigen Temperaturen vermindert sich die Kapazität der Batterie. Daher ist die vorausschauende und stromsparende Nutzung elektrischer Bordsysteme ohne laufenden Motor (z.B. Garmin 1000 in unserer DA40NG) erforderlich, damit noch genügend Strom für den Startvorgang vorhanden ist.

Zeitplanung
Achtung, die Tage sind kürzer und häufig kommt es in der Dämmerung zu Nebelbildung. Daher besondere Beachtung der Temperatur- (Stichwort Temperaturspread) und Wetterverhältnisse.

Sicht
Die klare, trockene Winterluft bietet unvergessliche Fernsicht und mangels Thermik sehr ruhige, komfortable Flugbedingungen. Durch die tief stehende Sonne und Reflexionen an der Schneedecke kommt es zu sehr intensiver Lichteinstrahlung. Das Tragen einer guten Sonnenbrille ist daher unbedingt zu empfehlen.

Willst Du selbst einmal den Winter von oben sehen? Informiere Dich jetzt über unsere Schnupperflug Angebote, bzw. über die Pilotenausbildung bei flylinz - Flugschule Linz!

Kontakt: office@flylinz.at

Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren